Zum Hauptinhalt springen

Geriatrie, Palliativmedizin, Endokrinologie an der Klinik Landau

Unsere Abteilung deckt ein unterschiedliches Spektrum der Inneren Medizin ab.

Wir kümmern uns um die Altersmedizin („Geriatrie“) und um Menschen, die unter einer fortgeschrittenen und nicht heilbaren Erkrankung leiden („Palliativmedizin“). Außerdem bieten wir in einem völlig anderen Bereich der Inneren Medizin, der Behandlung von Hormon- und Stoffwechselstörungen („Endokrinologie“), für Jung und Alt unsere fachärztliche Kompetenz an.

Wir verstehen uns als eine Abteilung, die das Leistungsspektrum der Inneren Medizin erweitert und das medizinische Angebot des Klinikums Landau-SÜW durch zusätzliche spezialisierte Beratung, Behandlung und Diagnostik aufwertet. Die Schwerpunkte „Geriatrie und Palliativmedizin“ werden hierbei der sich rasch verändernden demographischen Entwicklung unserer Bevölkerung gerecht, während der Schwerpunkt „Endokrinologie“ der spezialisierten Versorgung der wachsenden Anzahl von hormonellen Störungen und Stoffwechselerkrankungen in allen Altersklassen dienen soll.

Geriatrie, Palliativmedizin & Endokrinologie

Leitung & Kontakt

Ärztlicher Direktor / Chefarzt

Innere Medizin

PD Dr. med. Thomas Kunt

Facharztkompetenz: Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Endokrinologie
Internistischer Leiter Schilddrüsenzentrum


Sekretariat & Termin­vergabe

Sekretariat

Innere Medizin, Geriatrie, Palliativmedizin und Endokrinologie Klinik Landau

Klinik Landau
Bodelschwinghstraße 11
76829 Landau

Anette Müller
Telefon: 06341 908 2301
Telefax: 06341 908 2309
E-Mail: sekretariat.innere2.ld(at)klinikum-ld-suew.de
 

Weiterführende Informationen