Die Abteilung deckt das gesamte Spektrum der modernen Unfall- und orthopädischen Chirurgie ab.
Wir versorgen sowohl alle Unfall-Verletzungen wie auch angeborene, chronische und degenerative Erkrankungen. Neben den operativen Behandlungsverfahren bieten wir, wo immer das möglich oder nötig ist, auch nichtoperative Therapien an. Derzeit verfügt die Abteilung an den beiden Standorten Bad Bergzabern und Landau über 70 Betten. Darüber hinaus stehen hochmoderne interdisziplinärer Intensivbetten zur Verfügung. Das erfahrene Ärzte- und Pflegteam wird unterstützt durch kompetente Physiotherapeuten und einen engagierten Sozialdienst. So können wir sicherstellen, dass auch nach einer Operation eine bestmögliche Versorgung für alle Patientinnen und Patienten stattfindet.
Die unfallchirurgische Abteilung am Standort Landau ist zugelassen für die Behandlung von schweren Arbeits- und Schulunfällen nach dem Verletztungsartenverfahren (VAV) der Gesetzlichen Unfallversicherung und Berufsgenossenschaften. Die Klinik Bad Bergzabern ist für das Stationäre Durchgangsarztverfahren zugelassen.
Die Notfallambulanz ist 24 Stunden am Tag Anlaufstelle für erkrankte oder verletzte Patientinnen und Patienten. Die interdisziplinäre Ausrichtung ermöglicht dabei eine schnelle und kompetente Versorgung aller unfallchirurgischen Krankheitsbilder.
Leitung
Chefärztin
Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie und Sportmedizin
Dr. med. univ. Mascha Trojer
Facharztkompetenz: Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, Geriatrie
Durchgangsärztin
Master of Health Business Administration (MHBA)
Sekretariat & Terminvergabe
Sekretariat
Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie Klinik Landau
Bodelschwinghstraße 11
76829 Landau
Astrid Kerner
Martina König
Telefon: 06341 908 2201
Telefax: 06341 908 22 09
E-Mail: sekretariat.chirurgie.ld(at)klinikum-ld-suew.de
Terminvergabe Chirurgische Ambulanz:
Maximilian Gräber
Lucia Nutz
Telefon: 06341 908 2204
Telefax: 06341 908 22 09
E-Mail: Chirurgische.Ambulanz.LD(at)klinikum-ld-suew.de