Logo Klinikum Landau

Deine Ausbildung bei uns!

Wir bilden generalistisch aus.

Seit 2020 wird durch das Pflegeberufegesetz die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege durch eine neue generalistische Pflegeausbildung mit einheitlichem Berufsabschluss als „Pflegefachfrau“ oder „Pflegefachmann“ ersetzt.

Mit dieser „generalistischen“ Pflegeausbildung bist du qualifiziert für alle Tätigkeiten im Bereich der Kinder,- Erwachsenen- und Altenpflege. Früher musstest du dich vor Ausbildungsbeginn entscheiden, ob du eine fachspezifische Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege oder zur Altenpflege absolvierst. Heute ist alles in einem Abschluss vereint. Daher stehen dir nach dem Abschluss noch mehr Türen offen. Zudem ist der generalistische Abschluss auch außerhalb Deutschlands in der EU ohne zweite Prüfung anerkannt.

Du willst mehr über die „generalistische Pflegeausbildung“ wissen?
Hier findest du ausführliche Informationen!

Alle Eckdaten zur Ausbildung als „Pflegefachmann/Pflegefachfrau“ findest du hier.

Was lernst du in deiner Ausbildung bei uns?

Wir bilden professionelle Pflegefachkräfte aus! Neben Wissen und Skills zur Pflege von Menschen aller Altersgruppen und allen Lebensbereichen, wirst du Experte zum Thema Gesundheit und Krankheit. Zusätzlich bekommst du von uns das Know-how zu Themen wie Ethik, Kommunikation, Gesundheitspolitik, Pflegewissenschaft und Aspekte der Gesundheitswirtschaft vermittelt.

Wie läuft die Ausbildung bei uns ab?

Während der dreijährigen Ausbildung bekommst du mindestens 2100 Stunden theoretischen Unterricht in unserer Schule sowie 2500 Praxisstunden, die du in unseren Kliniken sowie in externen Praxiseinsätzen bei kompetenten Kooperationspartnern absolvierst.

Wie wirst du unterstützt und gefördert?

Wir fördern deine Stärken und entfalten dein Potential. Das heißt wir sind jederzeit persönlich für dich da. Gute Betreuung wird bei uns groß geschrieben. Wir nutzen moderne Lernmethoden, die durch ein kompetentes Ausbildungsteam aus Pflegepädagog:innen, Lehrkräften, Ärzt:innen, Fachdozent:innen und Praxisanleiter:innen vermittelt werden.

Wann startet deine Ausbildung bei uns?

Die Ausbildung zum „Pflegefachmann/Pflegefachfrau“ beginnt am 01. Oktober eines Jahres in unserer Klinik und dauert drei Jahre.

Wie sind deine Arbeitszeiten und was verdienst du?

Du startest in die Berufswelt und deine Wochenarbeitszeit beträgt 38,5 Stunden bei einer 5-Tage-Woche. Darüber hinaus hast du pro Jahr 30 Urlaubstage. Deine Arbeitskleidung wird von unserer Klinik gestellt und gereinigt.

Deine leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes – Allgemeiner Teil und Besonderer Teil Pflege (TVAöD-Pflege) und beträgt im (ohne Schichtzulagen): (Stand: 01/2023)

ersten Ausbildungsjahr: 1.190,69 Euro
zweiten Ausbildungsjahr: 1.252,07 Euro
dritten Ausbildungsjahr: 1.353,38 Euro

 

Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung?

Wir wünschen uns Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Zudem hast du einen Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder einen vergleichbaren Abschluss. Hast du bereits eine abgeschlossene, mindestens 2-jährige Berufsausbildung oder einen Abschluss in der Krankenpflegehilfe dann erfüllst du ebenso die Voraussetzungen für eine Ausbildung bei uns.

Wie bewerbe ich mich?

Du hast Lust auf die Ausbildung bei uns? Dann benötigen wir als Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben (hier stellst du dar, warum du für den Pflegeberuf brennst und warum du zu uns willst)
  • Lebenslauf (hier setzt du deine Anschrift, Kontaktdaten, Schulausbildung und gegebenenfalls deine Berufserfahrung und Praktika rein)
  • Zeugnisse (hänge uns deine Schul- oder Berufsabschlusszeugnisse an deine Bewerbung mit an)  

Die Bewerbungsunterlagen schickst du entweder digital an marvin.milius(at)klinikum-ld-suew.de
oder per Post an:

Südpfälzisches Zentrum für Pflegeberufe
Dr. Marvin Milius
Weinstraße 100
76889 Klingenmünster

Dennoch Fragen offen? Melde dich bei uns unter marvin.milius(at)klinikum-ld-suew.de.

Leiter

Dr. Marvin Milius

Pflegeschule Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH

Dr. Marvin Milius

Südpfälzisches Zentrum für Pflegeberufe
Weinstraße 100

76889 Klingenmünster

Tel.: 0 63 49 / 900 - 20 67
marvin.milius(at)klinikum-ld-suew.de