Logo Klinikum Landau
" />

Palliativmedizin

an der Klinik Annweiler

Gastroenterologie

Profil

Seit 2004 besteht die Palliativstation in Annweiler. Hier werden Patientinnen und Patienten mit einer fortgeschrittenen unheilbaren Tumorerkrankung, unheilbarer chronischer internistischer oder neurologischer Erkrankung und begrenzter Lebenserwartung behandelt.

Die ganzheitliche Behandlung erfolgt durch das Team aus palliativmedizinisch erfahrenen Ärzten, Pflegenden, Sozialarbeitern, Psychologen, Seelsorgern und Physiotherapeuten. Um dem schwerkranken Menschen in seiner persönlichen Situation gerecht zu werden, ist die Begleitung so weit wie möglich an seinen persönlichen Bedürfnissen und Möglichkeiten ausgerichtet. Dafür besteht auch eine enge Zusammenarbeit mit dem ambulanten Palliativ- und Hospizdienst, der unsere Patientinnen und Patienten auch in der Klinik besucht.

Die freundlich eingerichteten Ein- und Zweibettzimmer sind mit TV, Telefon und rollstuhlgerechter Sanitäreinrichtung ausgestattet. Es gibt einen Aufenthaltsraum mit Übernachtungsmöglichkeit für Angehörige, sowie Waschgelegenheit und eigener Teeküche und natürlich genügend Raum für Begegnungen und Gespräche.

Behandlungsinhalte sind:

  • Schmerztherapie
  • Schwerstkrankenpflege
  • Symptomkontrolle
  • Krankheitsbewältigung
  • Krisenintervention
  • Vorbereitung häuslicher Betreuung durch ambulante Pflege/Hospizdienste
  • Sterbebegleitung, alternative Verfahren
  • Aromatherapie
  • Musiktherapie
  • Manuelle Therapie
  • Krankengymnastik

Chefarzt

Innere Medizin

Dr. med. André Reck

Facharztkompetenz: Facharzt für Innere Medizin

Kontakt

Sekretariat
Palliativmedizin Klinik Annweiler

Klinik Annweiler
Georg-Staab-Straße 3
76855 Annweiler

Telefon: 0 63 46 / 970-41 50
Telefax: 0 63 46 / 970-41 09